Fungisan Rosen- und BuxusPilzfrei lässt sich dank der praktischen Handsprühflasche gerade an Einzelpflanzen sehr einfach anwenden. Es bekämpft sehr wirksam Rostkrankheiten an Rosen und anderen Zierpflanzen und zeigt gute Nebenwirkungen gegen Sternrußtau, Echten und Falschen Mehltau, Buchsbaumsterben und Blattfleckenkrankheiten an Rhododendron und Kirschlorbeer.
Es wirkt vorbeugend und heilend und ist somit auch gut für die Behandlung von bereits ausgebrochenen Erkrankungen
Der Wirkstoff Azoxystrobin beeinflusst direkt den Stoffwechsel der Schadpilze und hemmt damit sowohl die Entwicklung des Pilzgeflechts (Myzel) als auch die Sporenbildung, also die Ausbreitung der Krankheit.
AnwendungRoten Aktivierungsring abziehen, Sprüher fest zudrehen, Flasche kräftig schütteln.
Pflanzen einsprühen, Blattunterseiten mitbehandeln.
Wartezeit:
Rosen, Buxus, Zierpflanzen: keine
Hinweise:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin
Zulassungsnummer: 024560-77
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Signalwort: Achtung
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
Niedersachsen
Emmerthal, Deutschland, 31860
info@neudorff.de