Maulwürfe wollen uns nicht ärgern, sie verhalten sich nur gemäß ihrer Natur. Leider oft nicht zu unserer Freude. Aber immerhin fressen sie im Boden lebende Engerlinge, die Schaden an Pflanzenwurzeln anrichten können. Maulwürfe stehen unter Naturschutz und dürfen nicht getötet werden. Vertreiben Sie sie einfach.
Maulwurf-Stopp ist ein Fernhaltemittel, dass die unter Naturschutz stehenden Maulwürfe vertreibt. Verletzungsgefahren durch Maulwurfshügel auf Gehwegen und Schäden durch das Unterhöhlen von Flächen, wie z.B. Plattenwegen, Treppen und Terrassenanlagen werden so unterbunden. Maulwürfe besitzen einen äußerst feinen Geruchssinn und reagieren empfindlich auf spezielle Duftsubstanzen. Das mit Duftstoffen versetzte Granulat veranlasst den Maulwurf, die behandelte Fläche zu verlassen bzw. zu meiden. Maulwurf-Stopp wirkt auf Basis von Duftstoffen, wie sie auch in der Natur vorkommen.
Anwendung
Ermitteln Sie vor der Anwendung von MaulwurfStopp die Ausdehnung des Gangsystems. Bei der Ausbringung des Granulats ist eine gewünschte Flucht- bzw. Abwanderungsrichtung offen zu halten.
Öffnen Sie dann den Gang mit Hilfe eines spitzen Stabes an mehreren Stellen mit einem Abstand von ca. 3 - 4 m. Säubern Sie danach die Zugänge bzw.
Öffnungen von losem Erdmaterial und geben Sie einen Esslöffel des Granulats (ca. 8 g) in jedes Loch. Verschließen Sie anschließend die Öffnungen
licht- und luftdicht mit einem Brett, Ziegel oder ähnlichem.
Bei Befall:
Zusätzlich ein bisschen des Granulats in die Gänge legen.
Bei der Ausbringung sollten möglichst Gartenhandschuhe getragen werden. Das Duftgranulat ist je nach Bodenbeschaffenheit ca. 4-6 Wochen wirksam. Bei der Ausbringung des Granulats ist eine gewünschte Flucht- bzw. Abwanderungsrichtung offen zu halten.
Die Freisetzung der Duftstoffe wird durch die Beschaffenheit des Bodens beeinflusst. Besonders wirksam ist Maulwurf-Stopp bei nicht zu feuchtem Boden. Ein sehr toniger oder moosiger Untergrund schränkt die Wirkung des Granulats ein
Hinweise:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Wirkstoff: Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert 5g/100g (getränktes, anwendungsfertiges Granulat)
Biozid Reg.-Nr.: N-111196
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
EUH208 Enthält Limonene. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
Niedersachsen
Emmerthal, Deutschland, 31860
info@neudorff.de