ALDECOC® CMK ist ein Spezialdesinfektionsmittel zur Bekämpfung von Kokzidien, Kryptosporidien, Giardien, Spulwurmeiern, Bakterien, Mykobakterien (u.a. TBC-Erreger), Pilzen und Viren.
Aufgrund der geprüften Wirksamkeit über das gesamte Wirkungsspektrum kann ALDECOC® CMK bei Bedarf als Breitbanddesinfektionsmittel eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete- und Empfehlung- Geflügelzucht und Mastbetriebe
- Legehennen
- Schweinezucht- und Mastbetriebe
- Kälber- und Rinderstallungen
- Tierheime, Besamungsstationen etc.
Nach dem Ausstallen die Stallflächen, Gänge, Geräte und alle Betriebseinrichtungen intensiv reinigen. Mit dem Spezialreiniger ALKATENS werden organische Verschmutzungen wie Fett- und Eiweißablagerungen und mit PL 56 anorganischen Verschmutzungen wie Kalk und Eisen deutlich besser von den zu desinfizierenden Oberflächen gelöst.
Anwendung un DosierungAlle Flächen sollten gut vorgereinigt und trocken sein. Alle Oberflächen (Fußböden, Wände, Geräte) müssen vollständig benetzt sein. Nach vollständiger Abtrocknung und gründlicher Lüftung kann der Stall wieder belegt werden.
Anwendungsempfehlung
Breitbanddesinfektion, Spezialdesinfektion (Kokzidien, Kryptosporidien, Giardien, Spulwurmeier)
Dosierung: 3 %
Bedingungen: Gründliche Vorreinigung, mind. Einwirkzeit 2 Std. (20°C), 400 ml/m²
HinweisDas Produkt sollte nur mit säurebeständigen Geräten ausgebracht werden. Anschließend sollte eine alkalische Reinigung der Ausbringungsgeräte mitsamt Komponenten erfolgen.
Hinweise:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Wirkstoff: Chlorkresol 268 g/l
Biozid Reg.-Nr.: N-37575
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Signalwort: Gefahr
Sicherheitsdatenblatt: download