Anwendung
1. Vor der Anwendung
Ziehen Sie den roten Aktivierungsring ab.
2. Vor der Anwendung
Drehen Sie den grünen Verschluss fest zu.
3. Gut schütteln
Vor dem ersten Gebrauch schütteln Sie COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro AF gut durch. Auch vor einem erneuten Gebrauch sollten Sie die Flasche jedes Mal kräftig schütteln.
4. Richtig anwenden
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro sollte während der Wachstumsperiode ab 15 °C bis 25 °C und gut entwickeltem Blattwerk angewendet werden, wobei für eine sichere Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung 5 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen erfolgen. Behandlungszeit möglichst so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 5 Tage nach der Behandlung erfolgen.
Menge/ Dosierung/ AusbringungAufwandmenge: 1 ml/m². 1000 ml anwendungsfertiges Produkt für 10 m². 1 Pumpstoß hat eine durchschnittliche Ausbringungsrate von 1,06 ml.
Mit 5 Pumpstößen kann somit eine Fläche von 0,053 m² behandelt werden.
Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen) und Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft. Das Mittel ist giftig für Algen und höhere Wasserpflanzen. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Hinweise:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Wirkstoff: 70 g/l MCPA, 20 g/l Dicamba, 70 g/l 2,4-D, 42 g/l Mecoprop-P
Zulassungsnummer: 005747-68
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Signalwort: Achtung
Sicherheitsdatenblatt: download